Mein Geständnis: Ich will immer recht haben!

Nachgeben ist keine Option

Jedem Menschen, den ich begleiten darf, und der sich darüber beschwert, dass er unglücklich ist, weil ihm ein anderer Mensch Unrecht getan hat, gebe ich den berühmten Satz von Marshal B. Rosenberg an die Hand „Willst Du glücklich sein oder recht haben? Beides zusammen funktioniert nicht“. Empathie für andere durch Impathie für Dich selbst. Heißt: Tue Dir selbst einen Gefallen und gib einfach mal nach, auch wenn es Dir wehtut!  Über diese Hürde zu springen, fällt uns wohl allen unglaublich schwer und doch lohnt es sich: Zufriedenheit ist der Dank an Dich selbst.

Finde ich sehr nachvollziehbar – halte mich aber leider nicht selbst daran!

Gerade bin ich mal wieder in die Falle getappt: Als Kunde habe ich mich unglaublich schlecht behandelt und betrogen gefühlt. Ich war wütend, enttäuscht und sann auf Rache. Tagelang habe ich gedroht, gegrübelt und wollte unbedingt recht haben und gewinnen. Gleichzeitig spürte ich: Ich habe die schlechteren Karten, es wird ein zäher und langer Prozess, der mich viel Geld und Nerven kosten wird. Aber aufgeben war keine Option! Mein Gerechtigkeitssinn lief Amok und schrie nach Vergeltung. Wie ein schwerer Schatten legte sich dieser Ärger über mein Leben, es fiel mir schwer mich auf anderes zu konzentrieren und besonders nachts, schmiedete ich Vergeltungsschläge und Rachepläne.

Ich berichtete von meinem Ärger auch in meiner Interventionsgruppe und eine Kollegin begann zu lachen, zu lachen! Sie fragte mich: Stefanie, was würdest Du Deiner Coachee in dieser Situation raten? „ Ich stockte und sagte, ein wenig beschämt: „Ich würde fragen: Willst Du recht haben oder lieber glücklich sein? Beides zusammen funktioniert nicht und nur Du kannst entscheiden, wie Dein Leben jetzt weiter verläuft.“ Sie nickte und ich nickte zurück.

Loslassen kostet weniger Kraft als festhalten. Und dennoch ist es schwerer. Detlef Fleischhammel

Ok, ich habe die Kröte also gefressen: Die überhöhte Rechnung bezahlt, mich damit abgefunden, dass ich ein überteuertes und mittelmäßiges Produkt gekauft habe und begonnen, meine Wunden zu lecken. Erstaunlich schnell merkte ich aber auch: Meine Energie kommt zurück, ich spürte Erleichterung darüber, sogar Stolz darauf, dass ich jetzt eine Entscheidung für mich getroffen hatte. Ich war dankbar dafür, was für tolle Menschen in meinem Umfeld sind. Die Grübelei hörte auf, ich schlief endlich wieder eine Nacht lang durch und fühlte mich selbstwirksam und endlich wieder frei und voller Tatkraft.

Daran durfte ich mich wieder erinnern:

  • Es ist schwer, vernünftig zu handeln, wenn die eigenen Emotionen im Weg stehen
  • Wenn die eigenen Werte angegriffen werden, fehlt jegliche Empathie für das Gegenüber
  • Es braucht Abstand und Reflexion, um vernünftige Entscheidungen zu treffen

Und die allerwichtigste Message an mich selbst: Ich bin als Coach authentisch und lebe das, was ich an andere Menschen vermittle

Danke an das Leben, dass es mir immer wieder die Chance gibt zu lernen und wachsen!


Erfolgreich scheitern like a Pro!

Ich bin Stefanie Pannier: Unternehmensberaterin, Mimikresonanz©Master und emtrace©Master Coach.

Ich stelle meine ScheiternKompetenz seit vielen Jahren bei Konfliktklärungen, in der Streitschlichtung und für eine besser Führungskultur zur Verfügung.


Grundsätzlich:

  • In meinen Blogs wird geduzt. Meine Arbeitsthemen sind sehr persönlich und immer vertraulich. Ich möchte mir keine Leserschaft vorstellen, die ich nicht duzen möchte. Dabei lege ich Wert auf Augenhöhe und Respekt.
  • Im Mittelpunkt stehen bei mir Lesbarkeit und Inhalt. Deshalb verzichte ich auf geschlechtsspezifische Paarformen. Die von mir verwendeten Einzelformen meinen immer alle Menschen.
  • Alle Fotos gehören Adobe Stock

1 Gedanke zu „Mein Geständnis: Ich will immer recht haben!“

Schreiben Sie einen Kommentar

Mehr InfosProvenExpertKundenbewertungen
Wandel l Aktiv l Gestalten

4,93 von 5

SEHR GUT

33 Bewertungen

100%

Empfehlungen

KundenserviceSEHR GUT (4,97)

Aufwand / NutzenSEHR GUT (5,00)

06.10.2024Empfehlung! Ich habe bei einem akuten Entscheidungsproblem mit Frau Pannier gearbeitet und war verblüfft wie schnell und konstruktiv ich mit ihrer empatischen und fachkundigen Unterstützung zu einer klaren und hilfreichen Lösung gekommen bin. Vielen Dank!
26.08.2024Empfehlung! Das Coaching findet in einer sehr angenehmen Umgebung statt. Der Austausch ist auf Augenhöhe und es wird sehr individuell auf die Bedürfnisse eingegangen. Andere Meinungen werden akzeptiert und in den weiteren Prozess eingebunden. Es besteht das Angebot zum digitalen Coaching, als auch zum persönlichen vor Ort. Ich selbst habe das Angebot vor Ort angenommen und würde dies auch empfehlen, aber das ist Geschmackssache. Ich habe mich jederzeit sehr wohl gefühlt und hatte keine Sorge, unangenehme Dinge anzusprechen und habe viele hilfreiche Tipps bekommen.
25.07.2024Empfehlung! Hervorragendes Coaching-Erlebnis – Eine Absolute Empfehlung! Ich hatte das große Glück, sowohl an Einzel- als auch Teamcoachings sowie einem GFK-Training bei Stefanie teilnehmen zu dürfen. Stefanie hat eine außergewöhnliche Fähigkeit, Menschen zu inspirieren und zu motivieren. Teamcoachings In den Teamcoachings half uns Stefanie, unsere Zusammenarbeit, Sichtweise und Kommunikation zu hinterfragen. Durch ihre einfühlsame und dennoch klare Art zeigte sie uns, wie wir Erfolge und Misserfolge aus einer völlig neuen Perspektive betrachten können. Diese neue Herangehensweise hat uns als Team enorm weitergebracht und unsere Dynamik spürbar verbessert. Einzelcoachings Im persönlichen Einzelcoaching zeigte Stefanie eine beeindruckende Kombination aus Einfühlungsvermögen und Professionalität. Sie schuf eine Atmosphäre, in der ich mich stets sicher und gut aufgehoben fühlte. Durch regelmäßige, wiederkehrende Termine konnte ich meine berufliche und persönliche Weiterentwicklung deutlich beschleunigen. Stefanies Coaching hat mir geholfen, Klarheit zu gewinnen und gezielt an meinen Zielen zu arbeiten. Fazit Stefanie ist eine herausragende Begleiterin, die mit Herz und Verstand arbeitet. Ihre Coachings sind nicht nur lehrreich, sondern auch eine Bereicherung für jeden Teilnehmer. Absolut empfehlenswert!
03.06.2024Empfehlung! Im Alltag versuche ich, GFK in Gesprächen mit Familie, Freunde und Kollegen einzubauen. Ein respektvolles miteinander kann Missverständnisse vermeiden. Die Anwendung von GFK im Team könnte sein, dass man sich bewusst auf die Bedürfnisse und Gefühle der anderen Teammitglieder konzentriert, anstatt nur auf die eigenen Interessen. Gespräche auf Augenhöhe Aktives Zuhören Die Perspektive des anderen versuchen zu verstehen.
29.05.2024Empfehlung! 5 von 5 Sternen.
29.05.2024Empfehlung! 5 von 5 Sternen.
28.05.2024Empfehlung! Mega GFK-Training mit einer tollen Frau!
28.05.2024Empfehlung! 4 von 5 Sternen.
27.05.2024Empfehlung! Stefanie macht das immer wieder sehr gut, auch schwierige Themen können selbst erarbeitet werden
23.05.2024Empfehlung! 5 von 5 Sternen.